32%
der Deutschen führen regelmäßig ein Haushaltsbuch oder nutzen Budget-Apps
10,6%
durchschnittliche Sparquote der deutschen Haushalte (vor der Pandemie)
28%
der 30-39-Jährigen haben keine finanziellen Rücklagen für Notfälle
67%
der Deutschen, die ein Budget führen, geben an, weniger finanzielle Sorgen zu haben
Warum Budgetierung in Deutschland wichtig ist
In Deutschland stehen wir vor besonderen finanziellen Herausforderungen: Hohe Mietkosten in Ballungsräumen,
steigende Lebenshaltungskosten und eine zunehmend eigenverantwortliche Altersvorsorge machen persönliches
Finanzmanagement unverzichtbar. Gleichzeitig zeigen Studien, dass finanzielle Bildung im deutschen
Bildungssystem oft zu kurz kommt.
Besonders jüngere Generationen müssen sich auf längere Arbeitsleben bei gleichzeitig unsicherer
Rentensituation einstellen. Eine frühzeitige und strukturierte Budgetplanung kann helfen, finanzielle
Resilienz aufzubauen und langfristige Ziele wie Immobilienkauf oder private Altersvorsorge zu erreichen.